Have any questions?
+44 1234 567 890
MODERNE BEHANDLUNG UND THERAPIE
DIABETES MELLITUS 1
Der sognannte „Autoimmun- Diabetes“ oder auch „absoluter Insulinmangeldiabetes“ entsteht durch die Zerstörung der insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse und den daraus resultierenden Blutzuckerentgleisungen.
Die Erkrankung kann bereits im Kindesalter, aber auch in höherem Alter als sogenannter „LADA“ (latent autoimmune diabetes in adults) also als verzögert einsetzender, autoimmun bedingter Diabetes beim Erwachsenen auftreten.
Tatsache ist
Der Diabetes mellitus Typ 1 ist eine chronische Erkrankung und nach jetzigem Stand der Forschung nicht heilbar.
Die gute Nachricht
Die Erkrankung ist sehr gut behandelbar und ein „normales Leben“ mit hoher Lebensqualität und hoher Lebenserwartung wird möglich.
Lassen Sie sich unterstützen und vereinbaren Sie einen Termin bei uns!
Wir beraten Sie ärztlich aus internistisch-diabetologischer Perspektive und ernährungspsychologisch/ernährungsmedizinisch nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Auch in besonderen Lebenssituationen (Operationen, Infektionen, Cortisontherapien oder andere immunsuppressive Therapien bei chronischen anderen Erkrankungen) stehen wir Ihnen zur Seite und erarbeiten ein angepasstes Therapieschema.
Die Betreuung kann in Einzelschulungen als auch in Gruppenschulungen erfolgen, die auch online abgehalten werden können, ganz nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten.
Unsere langjährige Erfahrung mit den verschiedensten Therapieregimen lässt Sie auswählen, welche Therapieform am Besten zu Ihnen passt.
Sei es die die konventionelle Insulintherapie (ICT) mit unterschiedlichen Insulinarten (moderne Analoginsuline oder konservative Regime mit Humaninsulinen) oder eine Insulintherapie mit Hilfe einer Insulinpumpe (CSII). Alle in Deutschland zugelassene Insulinpumpen und deren Therapieregime mit oder ohne kontinuierliche sensorunterstützte Gewebezuckermessung werden durch uns geschult und begleitet.
Unser Ziel für Sie ist es…
• Blutzuckerschwankungen zu minimieren (HbA1C und TIR im individuellen Zielbereich zu halten)
• Hilfestellungen und Anleitungen zum Auslesen und Interpretieren von Blutzuckerwerten zu geben
• Folgeerkrankungen zu verhindern oder das Risiko für ein Fortschreiten einzudämmen
Ihr individuelles Risiko für Folgeerkrankungen wird durch Untersuchung der Nerven und der Durchblutung der Extremitäten eingeschätzt und überwacht.
Unsere Leistungen werden von gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der DMP Vereinbarungen anerkannt und die Kosten werden übernommen. Sollten sie im DMP Programm beim beim Hausarzt eingeschrieben sein, können Sie auch an unseren Schulungen teilnehmen, dann benötigen wir einen aktuellen Überweisungsschein. Ohne DMP Vereinbarung beim Hausarzt, ist kein Überweisungsschein notwendig.
Gerne vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns unter Tel.: 0 81 51 - 38 82 oder auch gerne hier online: